Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (2024)

Table of Contents
Das sind die Unterschiede der beiden Zahlsysteme Dafür gibt es Maestro und V-Pay Maestro ist für Weltenbummler, V-Pay für Europa-Reisende In diesen Ländern kann V Pay genutzt werden: Unterschiede bei der Sicherheit? Kontaktloses Bezahlen Preise vergleichen und sparen Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen! Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer! Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit. Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr. Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich Lesen Sie auch Bester CFD-Broker 2023 Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet Brokerwahl 2023: XTB erneut mit bester Bewertung! Kunden küren XTB zum besten CFD-Broker Deutschlands XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland! Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln KI-Aktien: Welche soll man kaufen? Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt Über uns Informa­tionen Angebote Info References

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (1)

Das sind die Unterschiede der beiden Zahlsysteme

Auf jeder Girocard befindet sich entweder das Branding Maestro oder das V-Pay-Zeichen. Was es damit auf sich hat und worin die Unterschiede bestehen, lesen Sie in diesem Artikel.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Dafür gibt es Maestro und V-Pay

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (2)

Jeder, der in Deutschland ein Girokonto bei der Bank führt, besitzt auch eine Girocard. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte (vormals EC-Karte), mit der Sie Bargeld abheben und im Handel bezahlen können. Auf jeder Girocard findet sich entweder das Branding Maestro oder V-Pay. Beides sind Zahlungssysteme für den internationalen Einsatz der Karte.

So können Sie die Girocard auch im Ausland nutzen – obwohl die Karte ein deutsches Bezahlsystem ist. Doch was ist der Unterschied zwischen Maestro und V-Pay? Maestro ist das Zahlungssystem von Mastercard. V-Pay gehört indessen zu Visa.

Maestro ist für Weltenbummler, V-Pay für Europa-Reisende

Unterstützt Ihre Girocard Maestro, können Sie weltweit mit Ihrer Karte Geld abheben und in allen Geschäften bezahlen, die Mastercard akzeptieren. Die Anzahl der Akzeptanzstellen ist mit 15 Millionen weltweit sehr hoch. Zusätzlich sind 1 Million Geldautomaten mit dem Maestro- oder Cirrus-Logo ausgestattet, die kostenlos genutzt werden dürfen.

Anders verhält es sich bei V-Pay: Hier gibt es 9,2 Millionen Akzeptanzstellen und 230.000 Geldautomaten. Und: Dieses Zahlungssystem unterstützt lediglich die kostenlose Nutzung im europäischen Ausland. In Ländern außerhalb der EU müssen Sie auf eine Kreditkarte zurückgreifen.

In diesen Ländern kann V Pay genutzt werden:

  • Staaten der Europäischen Union (EU)
  • Andorra
  • Gibraltar
  • Island
  • Israel
  • Liechtenstein
  • Monaco
  • Norwegen
  • San Marino
  • Schweiz
  • Türkei
  • Vatikanstadt

Wichtig: Für das Geldabheben im Ausland fallen unabhängig vom Zahlsystem Gebühren an. Je nach Bank liegen diese bei mindestens fünf bis zehn Euro beziehungsweise bei einem Prozent (bei Abhebung in Euro).Wenn Sie eine Fremdwährung abheben, können die Gebühren zusätzlich ansteigen.

Unterschiede bei der Sicherheit?

Sicher sind beide Systeme. Dennoch gibt es auch hier einen kleinen, aber feinen Unterschied. Sowohl Maestro als auch V-Pay Girokarten sind mit dem EMV-Chip (EMV = Europay MasterCard Visa) ausgestattet. Beide Zahlsysteme basieren somit auf dem Chip-PIN-Verfahren. Sie müssen bei Zahlungen mit der Karte also einen PIN eingeben. Das bietet einen guten Schutz vor dem Ausspähen von den Kartendaten, dem sogenannten Skimming.

Maestro-Karten sind zusätzlich mit einem Magnetstreifen ausgestattet. Somit können Sie Zahlungen mit Ihrer Unterschrift autorisieren. Hierbei ist die Wahrscheinlichkeit eines Missbrauchs aber höher. Das heißt im Klartext: Im Bereich Sicherheit hat V-Pay die Nasenspitze vorn.

Kontaktloses Bezahlen

Kontaktlos können Sie mit beiden Systemen bezahlen. Unterstützt Ihre Girocard Maestro, können Sie via PayPass über den Kurzstreckenfunk NFC (Near Field Communication) zahlen. Befindet sich auf Ihrer Geldkarte das V-Pay-Logo, ist das kontaktlose Bezahlen über den Dienst PayWave möglich.

Letztendlich unterscheiden sich beide Zahlsysteme hauptsächlich hinsichtlich ihrer Verbreitung. Wer sich hauptsächlich im europäischen Ausland aufhält, wird mit V-Pay gut zurechtkommen. Sind Sie oft auf anderen Kontinenten unterwegs, ist eine Maestro-Karte sinnvoll.

Preise vergleichen und sparen

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (4)

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (5)

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (6)

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (7)

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (8)

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (9)

Partner Content

Bester CFD-Broker 2023

Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (10)

Partner Content

Brokerwahl 2023: XTB erneut mit bester Bewertung!

Kunden küren XTB zum besten CFD-Broker Deutschlands

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (11)

Partner Content

XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland!

Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (12)

Partner Content

XTB: DAX mit niedrigem Spread von 0,8 Punkten handeln

Online-Broker XTB mit erweitertem Angebot: Den Deutschen Leitindex mit einem Spread von 0,8 Punkten handeln

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (13)

Partner Content

KI-Aktien: Welche soll man kaufen?

Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (14)

Partner Content

XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet

Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner

Angebote

Girokonto

Banking App

Depotkonto

Trading App

Digitale Geldanlage

Geldanlage App

Sparplan

Sparplan App

Kryptokonto

Krypto App

Krypto Anbieter

Krypto Sparplan

ETF Sparplan

ETF App

Info

Banking News

Banken Ranking

C24 Bank

Bank Norwegian

Lassie Versicherung

Quirion Gutschein

XTB Erfahrungen

Santander Girokonto

Klarna Girokonto

Freedom24

XTB Trading App

N26 Alternative

Trade Republic Alternative

Maestro oder V-Pay: Unterschiede, Vorteile & Nachteile im Check! (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6308

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.